Fotografie: Kunde, DOBAS (Produktions-Impressionen)
Realisierung Innenarchitektur für Luxus-Boutique in London
Für einen international führenden Luxusuhren-Händler planten, produzierten und realisierten wir eine neue Monobrand-Boutique an bester Lage in London. Innerhalb von weniger als eineinhalb Jahren entstand ein hochkomplexer Innenausbau mit zahlreichen Spezialanfertigungen. DOBAS verantwortete die Ausführungsplanung für sämtliche Gewerke sowie die Produktion, den Export und die Montage aller Einbauten.
Kunde
Retailer im Luxusuhren-Segment
Jahr
2025
Land
United Kingdom
Grösse
791m2 / 4 Geschosse
Projektpartner
Innenarchitektur-Team des Brands (Design)
Die Innenarchitektur dieser Luxus-Boutique stellte aussergewöhnlich hohe Anforderungen an Planung und Koordination. DOBAS übernahm mit einem siebenköpfigen Team die detaillierte Ausarbeitung sämtlicher planerischer Grundlagen – für alle am Projekt beteiligten Gewerke. Die enge Abstimmung vor Ort war zentral und erfolgte durch regelmässige Besuche im Zweiwochentakt.
Die Produktion erstreckte sich über sechs Monate. Es wurden ausschliesslich projektspezifische Einbauten gefertigt, kein Element entsprach einem Standard. Materialengpässe aufgrund der grossen Mengen stellten eine zusätzliche Herausforderung dar. Parallel dazu planten wir die Logistik bis ins Detail: Insgesamt wurden 325 Boxen in 23 Frachten für den Export vorbereitet und zeitlich genau abgestimmt nach London geliefert.
Der Einbau vor Ort dauerte ebenfalls ein halbes Jahr. Zu Spitzenzeiten arbeiteten gegen 50 Personen aus verschiedensten Gewerken Hand in Hand. Die engen Zugänge, fehlende Lastenaufzüge und das innenstädtische Gewusel machten die Realisierung besonders anspruchsvoll. Viele Einbauten mussten in Einzelteilen angeliefert und vor Ort zusammengesetzt werden. Auch die Umsetzung der Lüftungs- und Sicherheitssysteme stellte aufgrund ihrer Komplexität hohe Anforderungen an Planung und Ausführung.
Nach weniger als eineinhalb Jahren konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen und die Luxus-Boutique im März 2025 wie geplant eröffnet werden.