26. Juni 2020

Rund um den Globus im Einsatz

Als Full Service-Dienstleister kümmert sich DOBAS auch um den Einbau am jeweiligen Projektstandort. Unser Montageteam ist fast das ganze Jahr unterwegs. Im Gepäck befindet sich weit mehr als Fachwissen und Werkzeug.

Projekte nehmen stets an der Pilatusstrasse in Luzern ihren Lauf – das gilt auch für das DOBAS-Montageteam. Hier bespricht sich Aldo Lagler, der die Montageeinsätze für DOBAS verantwortet, jeweils als erstes mit den involvierten Projektleitern und Planern. Schritt für Schritt werden sämtliche Positionen gemeinsam durchgegangen, alle Details besprochen, allfällige Fragen geklärt. Während der Montage soll schliesslich alles reibungslos laufen und die Pläne mit grösster Sorgfalt in die Realität umgesetzt werden.

Gründliche Vorbereitung

Wie viele Monteure es zu welchem Zeitpunkt vor Ort braucht und ob zusätzlich lokale Unterstützung nötig ist, entscheiden DOBAS-CEO Patrick Buchecker und sein Stellvertreter Stefan Baumeler in Absprache mit Chef-Monteur Aldo. Stefan Baumeler koordiniert auch die Montagetermine, sodass keine Überschneidungen oder Leerläufe entstehen. Die konkrete Einsatzplanung erfolgt wiederum über Aldo Lagler. Der 54-Jährige kümmert sich ebenfalls ums Buchen von Flügen und meist auch um die Übernachtungsmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden.

Wenn das DOBAS-Montageteam anreist, wartet vor Ort bereits eine grosse Werkzeugkiste auf ihren Einsatz. Die schickt Chef-Monteur Lagler vorab in den Containern der Produktionsstätte zum Projektstandort, Handwerkskoffer und Laser reisen mit den Mitarbeitenden. Bei der Ankunft sind Decke und Boden in der Regel bereits vorbereitet. Und auch eine WhatsApp-Gruppe ist zu diesem Zeitpunkt schon gegründet, denn die Projektkommunikation mit allen involvierten Personen läuft während der Montage hauptsächlich über diesen Kanal. 

Erfahrung und Empathie

Trotz akribischer Vorbereitung braucht es während des Einbaus manchmal Improvisationsgeschick. Dann sind Analysefähigkeiten und Know-how gefragt, um eine Lösung mit den Möglichkeiten vor Ort zu finden. Aldo Lagler greift in solchen Fällen mitunter auf seine jahrelange Erfahrung zurück – 1993 befand er sich zum ersten Mal auf Auslandmontage, die DOBAS AG unterstützt er seit ihren Firmenanfängen 2006.

Nebst Fachwissen und Werkzeug gehören auch Offenheit und Neugier ins Montage-Gepäck. Respekt und Empathie sind ebenfalls unabdingbar, zumal Projekte nicht immer im gewohnten Kulturkeis realisiert werden. Und ein gewisser Reisedrang gehört ebenfalls zur Standardausrüstung der Monteure, denn das Team ist bis zu elf Monate pro Jahr unterwegs. 2020 wird diesbezüglich allerdings ein Ausnahmejahr, Corona-bedingt. Nach mehreren Wochen Stillstand ging es für das DOBAS-Montageteam Mitte Juni wieder los. Das erste Ziel nach dem Lockdown: Zypern.

Nutzen Sie unsere Design-Expertise für Ihr Innenarchitektur-Projekt

Stefan Baumeler
COO / Stv. CEO / Projektmanager

+41 41 972 56 69   |  
baumeler@dobas.ch


Entdecken Sie weitere Space Stories

Space Story #8  |  29. Oktober 2020

Mehrwerte für Shop Designs dank Virtual Reality

Fotorealistische Renderings sind heute fester Bestandteil jedes Ladenbau-Projektes. Nun steht mit Virtual Reality (VR) die nächste Generation von Darstellungsmöglichkeiten in den Startlöchern. DOBAS-CEO Patrick Buchecker erklärt, wie VR funktioniert und welche Chancen sich durch die Technik ergeben.

Space Story #11  |  28. Januar 2021

Ein Falke fliegt um die Welt

Der Falke in unserem Sitzungszimmer fliegt seit bald einem Jahr regelmässig in andere Länder. Nach einem Jahr Online-Meetings während der Covid-Pandemie wird es höchste Zeit, die Erschaffer des Vogels vorzustellen: QueenKong.