30. September 2021
Berg- statt Büroluft
Just bevor sich der Sommer verabschiedete, reiste das DOBAS-Team für einen zweitägigen Ausflug ins südlichste Tal des Kantons Graubünden: das Puschlav. Wir sind mit zahlreichen Eindrücken zurückgekehrt.
Neue Impulse erhalten, die Kolleginnen und Kollegen von einer anderen Seite kennenlernen und sich von der Natur zum Staunen bringen lassen – mit diesen Wünschen im Kopf organisierten wir unseren diesjährigen Team-Ausflug. Federführerin war Koordinations-Ass Nicole Buchecker, sie zog bereits die Fäden der unserer Home-Office-Challenge im Frühjahr.
Unser Weg führte in die südlichsten Täler Graubündens. Mit dem Zug ging es zuerst nach Landquart, über den Berninapass und schliesslich durchs atemberaubende Puschlav bis zum Dorf Poschiavo. Es gehört zum «Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung» – entsprechend gab es während der Dorfführung einiges zu bestaunen! Unser nächstes Ziel erreichten wir mit dem Postauto: die einstige Post- und Säumerstation La Rösa auf 1880 Metern über Meer. Im geschichtsträchtigen Haus aus dem 17. Jahrhundert liessen wir den ersten Tag ausklingen.
Am nächsten Tag schnürten wir unsere Wanderschuhe und marschierten durchs Val di Campo. Das Tal ist unter anderem für seine wohlduftenden Arven- und Lärchenwälder sowie den türkisblauen Saoseo-See bekannt. Auch wir waren hin und weg von der Naturkulisse. Nach dem beeindruckenden Wandertag kehrten wir für eine zweite Nacht ins La Rösa zurück, ehe wir am nächsten Tag mit einem Rucksack voller Erinnerungen die Heimreise antraten. In der nachfolgenden Galerie teilen wir eine Auswahl davon mit Ihnen. Viel Vergnügen beim Durchklicken.
Entdecken Sie weitere Space Stories
Space Story #21 |  31. Januar 2022
Eine Shopfront der Extraklasse
In Dammam arbeiten wir derzeit an einem vielfältigen Projekt in der Al Nakheel Mall. Dazu gehört auch eine fast zehn Meter hohe Shopfront. Doch nicht nur ihre Grösse versetzt Kundschaft ins Staunen.
Space Story #41 |  14. Juni 2024
Extreme Taste: Intensive Reise durch die Geschmackswelten
Können wir unsere Geschmacksnerven aktiv lenken, manipulieren oder täuschen? Welcher Beitrag kann dabei der Raum leisten? Diese Fragen haben wir uns für den Wettbewerb «Extreme Taste» gestellt.