Ueli Buchecker
Planer
Aus- und Weiterbildung
- Berufsmaturität, Ausrichtung: Gestaltung und Kunst
- Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur
Welche Hauptaufgaben beinhaltet dein Arbeitsalltag?
Meine Hauptaufgabe besteht darin, das gewünschte Konzept in detaillierte technische Pläne zu übertragen, damit der Schreiner es anschliessend umsetzen und fertigen kann.
Was hat deine Sichtweise auf Design/Innenarchitektur/Architektur am stärksten beeinflusst? Warum?
Meine Sichtweise wurde von zwei Quellen geprägt: Zum einen von bekannten Architekten wie Zaha Hadid, Frank O. Gehry oder Jean Nouvel – insbesondere fasziniert mich am Werk von Jean Nouvel das Nationalmuseum von Katar. Zum anderen von meinen eigenen Gedanken und Ideen. Mir ist es wichtig, Entwürfe zu schaffen, die Menschen zum Staunen bringen und ihr Interesse wecken.
Was darf an deinem Arbeitsplatz auf keinen Fall fehlen?
Die Maneki-neko, eine Winkekatze aus dem Japanischen Raum. Man begegnet ihr häufig in Restaurants, Geschäften oder Wohnungen, wo sie mit ihrer erhobenen Pfote symbolisch Glück und Wohlstand heranwinkt.
Welchen Rat würdest du jemandem geben, der eine Karriere in der Architektur-/Innenarchitekturbranche anstrebt?
Bleib neugierig und hab den Mut, immer wieder Neues zu wagen. Entwickle dich stetig weiter, erweitere dein Können und entdecke frische Perspektiven. Für beinahe jeden Wunsch lässt sich mit Kreativität und Beharrlichkeit eine Lösung finden, die nicht nur technisch machbar ist, sondern auch gestalterisch begeistert.
Wie entspannst du dich nach einem intensiven Arbeitstag?
Ich treffe mich meistens mit Freunden – sei es im Fitnessstudio, zu Hause oder einfach draussen.