Mit der Aufbereitung des Grundrisses definierten wir auch verbindliche Planungsachsen durch den Raum, die für sämtliche Gewerke während der gesamten Bauphase als Ausgangspunkt für Massangaben dienten. Bei der Erstellung wurde entsprechend darauf geachtet, dass die Achsen zu jedem Zeitpunkt des Baufortschrittes zugänglich sind. 

Ins richtige Licht rücken

Während wir die Detailpläne entwickelten, zogen wir unter anderem Spezialisten für die Beleuchtungsplanung hinzu. Lichtberechnungen gewährleisten das optimale Hervorheben einzelner Exponate sowie eine ausgewogene Inszenierung der gesamten Boutique. Erst nach Abschluss der Beleuchtungsplanung kann mit der Planung für die HLKS (Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär) begonnen werden. 

Für den Shop von Torres Joalheiros waren die Themen Lüftung und Klima von grosser Bedeutung. Die Positionierung der relevanten Komponenten war zwar von der Deckenbeleuchtung abhängig, was aber keinen Einfluss auf deren Effizienz haben durfte. 

Eine Lösung für jede Herausforderung

In Anbetracht der Komplexität der Detailpläne entschieden wir uns, Hilfsschablonen für das Montageteam zu erstellen. Diese Schablonen dienten zusätzlich den lokalen Gewerken, um die Deckenabschlüsse perfekt auf die späteren Möbeleinbauten auszurichten. Für die Installation reiste unser Chef-Monteur Aldo Lagler (in dieser Space Story lesen Sie mehr über ihn) bereits vor dem offiziellen Montagebeginn nach Lissabon. 

Der Schablonentransport förderte eine nächste Herausforderung zu Tage: die Anlieferung sperriger Ware ins Stadt Zentrum. Um zu gewährleisten, dass die Einbauten während der späteren Montagephase fristgerecht zur Baustelle geliefert werden können, organisierte DOBAS kurzerhand ein Umschlaglager.