Aus- und Weiterbildung
- Bachelor of Arts in Innenarchitektur
Welche Hauptaufgaben beinhaltet dein Arbeitsalltag?
Ich arbeite im Planungsteam. Ich erstelle CAD-Pläne für Projekte im Bereich Laden- und Innenausbau in Zusammenarbeit mit dem Team.
Wie würdest du deinen persönlichen Einrichtungsstil in drei Worten beschreiben?
Blickfang, harmonisch, funktional.
Was hat deine Sichtweise auf Design/Innenarchitektur/Architektur am stärksten beeinflusst? Warum?
«La Fábrica» von Ricardo Bofill ist ein Projekt, das mir immer gefallen hat und meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Es ist eine alte, verlassene Zementfabrik, die in das Wohn- und Arbeitsstudio des Architekten umgewandelt wurde. Ich mag sehr, wie respektvoll die ursprüngliche Struktur behandelt wurde und zu einem bewohnbaren, kreativen Raum mit Wohnung, Arbeitsbereich, Höfen und Pflanzen geworden ist. Das Werk zeigt die Harmonie zwischen Alt und Neu und wie Architektur und Innenarchitektur ohne Zerstörung neu gestaltet werden können.
Was darf an deinem Arbeitsplatz auf keinen Fall fehlen?
Kaffee, Wasser und Papier oder ein Notizbuch, um Dinge, die ich nicht vergessen möchte, handschriftlich aufzuschreiben.
Wie entspannst du dich nach einem intensiven Arbeitstag?
Ich gehe gerne in der Natur spazieren, wenn das Wetter schön ist. Ich mache auch Yoga und koche gern ohne Rezept, improvisierend mit dem, was ich gerade in der Küche habe. Manchmal gelingt es sehr gut, manchmal weniger.